Texten für Social Media
Erfolgreiche Postings: mehr Follower, Likes, Interaktionen
Texten für Social Media ist anders. Völlig anders. Dabei unterliegt jeder Kanal seinen eigenen Gesetzen. Texten für Facebook ist nicht das Gleiche wie Texten für Instagram oder LinkedIn. Lerne an einem Tag, wie du aktivierend für verschiedene Social-Media-Kanäle schreibst.
Deine Vorteile mit dem Seminar „Texten für Social Media“
- Du kennst alle Faktoren zu einem erfolgreichen Social-Media-Post.
- Du weißt über die Unterschiede der verschiedenen Kanäle und Besonderheiten Bescheid.
- Du verwandelst sicher PR- und Unternehmens-Meldungen in professionelle Social-Media-Postings.
- Du kannst deiner Zielgruppe Inhalte als spannende Geschichten erzählen.
- Du sparst Zeit und Aufwand durch geplantes Content-Marketing.
- Du kannst relevante Tools zur Messung und Steuerung deiner Social-Media-Aktivitäten bedienen.
Inhalte & Ziele des Seminars
Du textest Firmen-Nachrichten und PR-Meldungen in Social-Media Postings, die deine Zielgruppe begeistern werden. Was sind die richtigen Inhalte, der richtige Ton, die deine Fan-Basis zum Mitmachen, Teilen und Kommentieren bringt und den Posts eine gehörige Portion virales Element beifügt.
Dabei hast du nicht nur die Lesenden im Blick, sondern auch die Algorithmen, die auf allen Kanälen unterschiedlich die Qualität und Funktionalität deiner Texte bewerten.
Du lernst, wie du dir Content-Marketing zu Nutzen machst, und aus trockenen Informationen und Nachrichten prickelndes Storytelling wird. Wir wechseln die Seite des Tisches und betrachten unsere Arbeit aus den Augen der Leserschaft.
In Texten für Social Media erarbeiten wir gemeinsam, an praktischen Beispielen, wie du den richtigen Ton triffst. Die Beispiele sind gleichermaßen Praxis-Beispiele der Teilnehmenden und Best-Cases aus der Praxis. Wir verknüpfen die Textelemente elegant und zielführend mit den Bild- und Ton-Elementen eines Postings.
Zum Abschluss greifen wir noch in die Tool-Kiste: Du lernst Programme und Apps kennen, mit denen du deine Texte bewerten und den Erfolg aller Maßnahmen messen und optimieren kannst.
Trainingsinhalte: Texten für Social Media

Workshop Teil – Text Übungen
Texten für Facebook
- Das klassische Social-Media-Posting
- Salsa für Ihren optimalen Post
- Tipps und Tricks
Texten für Instagram
- Texten für bildstarke Kanäle
- Video im Vormarsch – der Text als Video-Skript
- Hashtags richtig einsetzen
Texten für Xing und LinkedIn
- Business Texten für Social Media
- Wie viel Spaß darf es denn sein?
Texten für Twitter
- Texten für Multiplikatoren
- 280 Zeichen über Limit
Teilnehmende: Texten für Social Media
Das Seminar Texten für Social Media ist für alle geeignet, die für die Produktion von Social-Media-Content verantwortlich sind. Marketing-Mitarbeitende, Content- und Community-Manager:innen, Social-Media-Manager:innen, Werbe- und Full-Service-Agenturen, Webdesigner:innen, Grafiker:innen, PR-Verantwortliche, Personal-Verantwortliche.
Methodik des Seminars
Von Techniken über Beispiele bis hin zur praxisorientierten Arbeit an eigenen Texten bringt der interaktive Vortrag größtmöglichen Nutzen. Das Seminar bietet dir alles, was du für das aktivierende Social-Media-Posting wissen musst. Und natürlich die besten Tipps und Tricks für eine nachhaltige und erfolgreiche Umsetzung des Gelernten.
Für größten Nutzen bitte eigenen Laptop mitbringen!
Texten für Social Media: Dauer
1-Tages-Seminar
09:00 bis 17:00 Uhr
Preis pro Seminarplatz
590,00 € zzgl. MwSt.
Termine & Veranstaltungsorte
von 9:00 – 17:00 Uhr
ausreichend freie Plätze
nur noch zwei freie Plätze
keine freien Plätze (Warteliste)
Termine 2024 | Seminarort | Plätze frei | Anmeldung |
---|---|---|---|
22. Februar | Online | ![]() | anmelden |
20. März | Online | ![]() | anmelden |
25. April | Online | ![]() | anmelden |
15. Mai | Online | ![]() | anmelden |
Natürlich kannst du deinen Seminarplatz im Texterseminar auch ganz einfach unverbindlich reservieren. Schreib uns dafür eine E-Mail an seminare@texterclub.de!
Dein Referent
Josef Rankl hat sich in über 20 Jahren als Marketingleiter in internationalen Verlagen und Versandhandelsgrößen einen wichtigen Namen in der analogen und digitalen Welt des Marketings geschaffen. Seit 2011 berät er Unternehmen, Verbände und Institutionen im Social-Media-Marketing. Er ist Fachautor, Blogger und Dozent an der ebam Akademie, IHK, Lichtenburg, VHS.