Ihre Vorteile mit dem Seminar „Storytelling“
- Verstehen Sie was eine gute Story ausmacht.
- Erfahren Sie wie leicht Sie starke Geschichten finden.
- Heben Sie sich durch starke Erzählungen von der Konkurrenz ab.
- Bleiben Sie im Kopf Ihrer Zielgruppe.
- Lernen Sie bildhaft zu schreiben und zu erzählen.
- Sprechen Sie das Unterbewusstsein Ihrer Zielgruppe an.
Seminarbeschreibung und Inhalte des Seminars „Storytelling“
Die Teilnehmenden lernen, was zu einer guten Story gehört. Sie erfahren welche Stilmittel es gibt und wie Geschichten erzählt werden müssen, um Menschen zu überzeugen. Praktische Beispiele und erfolgreiche Werbekampagnen helfen, das theoretische Wissen anzuwenden. Das Seminar legt den Fokus dabei auf die praktische Umsetzung von Storytelling auf Webseiten, in Social Media, Newslettern oder Anzeigen.
Teilnehmende im Seminar „Storytelling“
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Storytelling nicht nur verstehen, sondern anwenden wollen. Wenn Sie in der PR oder dem Marketing arbeiten, Geschäftsführer:in oder Freelancer:in sind, dann lohnt sich dieses Seminar. Wer eine starke Marke aufbauen oder sein Angebot verkaufen möchte, ist in diesem Seminar goldrichtig.
Arbeitsformen und Methoden im Seminar „Storytelling“
Ihr Trainer, René Kohlenberg, macht Storytelling zu Storydoing – die Teilnehmenden lernen das Gelernte aktiv umzusetzen. Mit kleinen Kreativ-Übungen, in Partner- oder Gruppenarbeiten. Wertschätzendes Feedback ist dabei der Schlüssel zur Verbesserung der eigenen Leistungen.
Storytelling: Dauer
1-Tages-Seminar
09:00 bis 15:00 Uhr
Seminarpreis pro Person
590,00 € zzgl. MwSt.
Seminartermine & Veranstaltungsorte
ausreichend freie Plätze
nur noch zwei freie Plätze
keine freien Plätze (Warteliste)
Termine | Seminarort | Plätze frei | Anmeldung | Deal 25%-Rabatt |
---|---|---|---|---|
26. September 2023 | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
26. Oktober 2023 | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
30. November 2023 | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
14. Dezember 2023 | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
Termine 2024 | Seminarort | Plätze frei | Anmeldung | Deal 25%-Rabatt |
25. Januar | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
29. Februar | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
28. März | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
25. April | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
27. Juni | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
25. Juli | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
29. August | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
26. September | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
31. Oktober | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
28. November | Online via WebMeeting | ![]() | anmelden | Code: 25SemTC |
Ihr Referent im Seminar „Storytelling“
Der Frankfurter Verlagsleiter gab ihm 20 Minuten, um ihn von seinen Storytelling-Fähigkeiten zu überzeugen. Genauso lange verließ der Verleger sein Büro und René Kohlenberg sollte eine Geschichte schreiben.
So hat die Karriere unseres Dozenten begonnen. Seine Geschichte gefiel und er bekam den Job als redaktioneller Mitarbeiter. Insgesamt war er acht Jahre als Redakteur und Online Redakteur tätig – davon die meiste Zeit im Medienhaus DuMont. In seinen vier Jahren als Redaktionsleiter einer Kreativagentur lernte er, wie mächtig Geschichten im Marketing sind.
Seine Erkenntnis lautet: Wer erzählen kann, kann verkaufen. Seit 2019 ist er als Storyteller selbstständig. Durch Copywriting und Story-Consulting verbessert er die Kommunikation von Unternehmen in der DACH-Region.