Seminar: Einfache Sprache für Unternehmen

Klartext schreiben, BFSG erfüllen, Kunden gewinnen

 

Als Software-Partner im Seminar.
 
Barrierefreiheit wird Pflicht – sei vorbereitet!
Deine Texte entscheiden, ob Du Kund:innen gewinnst oder verlierst.
 

 
Ab dem 28. Juni 2025 greift das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Unternehmen sind dann verpflichtet, Informationen in verständlicher, zugänglicher Form bereitzustellen – auch sprachlich.
 
In diesem praxisnahen Seminar lernst Du, wie Du juristische, technische und interne Inhalte so formulierst, dass sie wirklich ankommen. Ohne umständliches Behörden-Deutsch. Ohne Stolperfallen. Dafür mit Klarheit, Wirkung und rechtlicher Sicherheit.
 
Ideal für Entscheider:innen, Kommunikationsverantwortliche und Texter:innen, die ihre Organisation jetzt zukunftsfähig aufstellen wollen.

 
 
blank
 
 
 

 

Einfache Sprache: Warum Du gerade jetzt handeln solltest?

 
2 von 3 Unternehmens-Webseiten in Deutschland sind nicht barrierefrei.
Das zeigt eine Studie von Google und Aktion Mensch. Die Folge: schlechtere Nutzererfahrung, weniger Vertrauen – und ab 2025 mögliche rechtliche Konsequenzen.
 
Mit Klartext erreichst Du alle. Und sicherst Dir Wettbewerbsvorteile:
 
✅ Mehr Verständlichkeit für alle Zielgruppen
✅ Höhere Conversion durch einfache Sprache
✅ Stärkeres Vertrauen in Marke und Unternehmen
✅ Nachweisbare Umsetzung gesetzlicher Anforderungen.
 
 

Klartext statt Kompliziert: Was Du im Seminar Einfache Sprache lernst

 
Wie formulierst Du Informationen so, dass sie wirklich jeder versteht – und trotzdem professionell, aktivierend und rechtssicher bleiben? Genau das zeigt Dir unser Seminar „Einfache Sprache im Business-Kontext“.
 
Du bekommst das komplette Know-how, um barrierefreie Inhalte zu erstellen – ohne auf Verkaufsstärke, Fachlichkeit oder Seriosität zu verzichten.
 
 

Dein Praxistraining für klare Kommunikation: Themenübersicht

 

Einführung in Einfache Sprache
  • Warum ist Einfache Sprache wichtig?
  • Unterschied: Leichte Sprache vs. Einfache Sprache
  • Nutzen: Klare Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitenden und Partnern
  • Anforderungen an Verkaufs- und Servicekommunikation
Gesetzliche Grundlagen
  • WCAG, BITV und BFSG: Was musst Du wissen?
  • BFSG und DIN-Norm: Ab wann wird es Pflicht?
  • Wo gilt das Gesetz? Anforderungen und Konsequenzen
Grundprinzipien der Einfachen Sprache
  • Zielgruppenorientierung: Für wen schreibst Du?
  • Textstruktur: Klarheit durch Aufbau, Absätze und Listen
  • Überschriften: Kurz und präzise
Stil und Wortwahl im Business-Kontext
  • Satzbau und Wortwahl: Einfach, präzise, aktivierend
  • Vermeidung von Fachsprache und Abkürzungen
  • Positiver Ton und direkte Ansprache
Typografie und Layout
  • Lesbarkeit fördern: Schriftgröße, Zeilenabstand und Zwischenüberschriften
  • Typografische Hervorhebungen sinnvoll einsetzen
Business-Textsorten anwenden
  • E-Mails & Briefe: Klare Informationen auf den Punkt bringen
  • Verträge, Berichte, Protokolle: Fachliches einfach erklären
  • Websites: Verständlichkeit und Aktivierung verbinden
Praktische Übungen & Tools
  • Vorher-Nachher-Vergleiche: Texte gemeinsam überarbeiten
  • Feedback und Reflexion: Muster prüfen und verbessern
  • Der Capito-Effekt: Toolgestützte Textprüfung live erleben
Abschluss & Ausblick
  • Werde Texter:in für Einfache Sprache – ein neues Geschäftsfeld
  • Das Einfache-Sprache-System sicher anwenden

 

 
 

Warum dieses Seminar perfekt für Dich ist

 
Du bist Texter:in, Kommunikationsverantwortliche:r oder Entscheider:in? Dann passt das Seminar perfekt zu Dir.
 
Denn Du lernst nicht nur, wie man komplizierte Inhalte vereinfacht.
 
Du lernst:
 
✅ Wie man in Einfacher Sprache motiviert, aktiviert und überzeugt
✅ Wie Du gesetzliche Anforderungen einhältst – ohne an Markenwirkung zu verlieren
✅ Wie Du Deine Texte so strukturierst, dass sie verständlich, ansprechend und barrierefrei sind
 
 

Stimmen zum Seminar

 
blank  

 


 

Seminardetails

 
📅 Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
⏱️ Dauer: 6 Stunden, inkl. kurzer Pausen
📍 Format: Online oder als Inhouse-Seminar (nach Wunsch)
 

Preis & Leistung

 
Seminarpreis: 745 € netto
inklusive Bonuspaket im Wert von 99 €:
 
✅ Capito-Softwarelizenz zur Textprüfung (130 Seiten): Übersetzungstool für 30 Seiten
 
Exklusiv-Rabatt:
Du hast bereits das Seminar „Texten bei Stefan Gottschling“ besucht? Dann bekommst Du 150 € Rabatt auf den Seminarpreis!
 
 

Mach mit und sei der Experte für Einfache Sprache!

 
buchbar ausreichend freie Plätze buchbar nur noch zwei freie Plätze buchbar keine freien Plätze (Warteliste)
 
 
 

 
 

Dein Trainer im Seminar: Besser schreiben mit …

 
blank

Stefan Gottschling leitet Texterclub, SGV Verlag und Corporate Text Office. Er ist Trainer, Fachautor und Texter aus Leidenschaft. Der Träger des deutschen PR-Preises gilt als führender Experte für verkaufsstarkes Texten. Seminare, Bücher und Tools gehören seit vielen Jahren zu den Standards für Texter:innen (und Unternehmen).