Online-Seminar:
KI-Texten mit ChatGPT: So geht modernes Texten

 
KI-Texten mit ChatGPT

Du willst wissen, wie Du mit ChatGPT schneller und besser textest – ohne Qualität einzubüßen?
 
In unserem kompakten Online-Seminar „Texten mit KI“ lernst Du alles, was Du brauchst, um KI-Tools wie ChatGPT strategisch und kreativ für Deine Texte zu nutzen.
 
Ideal für Marketing, Online-Shop, Blog oder Social Media …
 

 

blank

 
 
 

 
 

Deine Vorteile:
 

✅ Effizientere Textproduktion: Textideen in Minuten statt Stunden – mit cleverem Prompting

✅ Kreative Ideenfindung mit KI: Kreativität & Strategie – wie Du den „KI-Faktor“ mit Deinem Stil verbindest

✅ Qualitätskontrolle und Optimierung von KI-Texten: KI-Texte prüfen & optimieren – damit’s nicht nach Roboter klingt

✅ Individuelles Feedback von Textprofis: Feinschliff wie vom Profi – KI als Co-Autor nutzen

 

100 % Online – live & interaktiv

FAQ: Häufige Fragen – und wie unser Seminar Dir hilft

🟠Ich nutze ChatGPT & Co. nur sporadisch – lohnt sich das Seminar trotzdem?
Absolut! Du lernst bei uns, wie Du KI-Tools systematisch, kreativ und effizient in Deinen Schreibprozess integrierst – Schritt für Schritt und praxisnah. So sparst Du Zeit und bekommst verlässlich bessere Texte.
🟠Ich habe keine Ahnung, was „Prompting“ eigentlich ist – bin ich hier richtig?
Ja! Wir starten bei den Basics. Du lernst, was Prompting ist, wie es funktioniert und wie Du in wenigen Minuten Texte erzeugst, die sich wirklich sehen lassen können – auch ohne Technik-Vorkenntnisse.
🟠 Ich habe schon erste Prompts ausprobiert – aber will endlich Ergebnisse mit Struktur.
Perfekt! Dann zeigen wir Dir unsere erprobten Techniken, mit denen Du KI-gestützt schreiben kannst wie ein Profi – mit klaren Abläufen, gezieltem Feinschliff und maximaler Wirkung.
🟠 Ich weiß nicht, wofür ich KI konkret in meinem Alltag einsetzen soll.
Kein Problem – wir gehen genau darauf ein. Du bekommst konkrete Einsatzszenarien für Marketing, Website, Social Media, Blog, E-Mail, Newsletter, E-Commerce & Co. Du wirst überrascht sein, wo überall Potenzial schlummert!
🟠 Die Texte der KI sind „okay“, aber noch nicht richtig gut. Woran liegt das?
Genau das analysieren wir gemeinsam im Seminar. Du lernst, wie Du KI-Ergebnisse beurteilst und verbesserst – und woran Du erkennst, ob ein Text wirklich passt. Mit praktischen Kriterien und vielen Beispielen.
🟠 Ich bin oft enttäuscht von den KI-Ergebnissen – bin ich vielleicht nicht der Typ dafür?
Nein! Oft liegt es nicht an Dir, sondern am Prompt – oder daran, dass ein klarer Prozess fehlt. Wir geben Dir die Tools & Techniken an die Hand, mit denen Du der KI die Zügel gibst – aber in Deinem Stil.
🟠 Ich weiß nicht, wie ich KI-Texte gezielt verbessern kann – was hilft da?
Du bekommst von uns eine klare Strategie für die Textoptimierung: Welche Schritte Du gehst, welche Fragen Du stellen solltest – und welche Prompts am besten wirken. Damit Du am Ende Texte hast, die sich wie von Dir anfühlen – nur besser.

 
Du hast weitere Fragen? Schreib uns: Texterclub-Whatsapp

 

Warum dieses Seminar beim Texterclub?

 
Hier lernst Du nicht nur, ChatGPT, Copilot oder Gemini als Tool zur Texterstellung zu nutzen. Du wirst nicht mit viel Technik und Software-Bashing gequält. Du lernst hier bei absoluten Text-Profis wie dir Künstliche Intelligenz im Schreiben hilft.
 
Und das ist genau das, was vielen bei KI nicht klar ist: Es reicht nicht, nur Eingaben in ein Gratis-Tool zu machen. Es ist viel wichtiger, mit klaren Techniken den Output bewerten zu können.
 
So sparst Du Zeit, unnötiges Herumprobieren und Nerven bei der Content Creation mit KI. Und nutzt das große Potenzial von Text-KI mit professioneller Anleitung von erfahrenen Text-Trainern perfekt!

 
 

Für wen ist dieses Seminar?

 
Das Seminar richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Es setzt an bei grundlegenden Techniken. Vertieft aber darüber hinaus und macht dich zum Profi.
 
Welche Branchen profitieren besonders vom Seminar “Texten mit KI”:
 
✅ Marketing und Werbung: zielgruppenspezifischere Werbetexte für mehr Kundenbindung und Konversions
✅ E-Commerce: Effizientere Produktbeschreibungen, bessere Kundenerfahrung, mehr Verkäufe
✅ Finanzdienstleistungen: komplexe Inhalte verständlicher präsentieren
✅ Technologie und Softwareentwicklung: konsistente & aktuelle Dokumentationen, Anleitungen und Support
✅ Tourismus und Gastgewerbe: ansprechende Beschreibungen von Destinationen, Hotels, Erlebnissen
✅ Energiebranche: effektivere Kommunikation komplexer Inhalte

 
 

blank

 
 
 

 
 

Stimmen zum Seminar

 
blankblankblankblank

 


 

Fakten

 

Dauer: 4 Stunden
Ort: Online
Kosten: 690,00 Euro zzgl. MwSt. (Inklusive praktischer Promptliste für verschiedene Anwendungsbeispiele)
 

Begrenzte Teilnehmerzahl!

 
An jedem Kurs können höchstens 10 Personen teilnehmen. So können wir gezielt auf Deine Fragen und Bedürfnisse eingehen. Reserviere jetzt Deinen Platz und positioniere Dich in den Reihen der neuen Generation.
 
Warte nicht, bis die Konkurrenz Dir voraus ist: Erobere mit uns die Zukunft des Textens!
 

Termine: jeweils 9-13 Uhr

 

Natürlich kannst Du Deinen Seminarplatz auch ganz einfach unverbindlich reservieren.
Schreib uns dafür eine E-Mail an seminare@texterclub.de!

 

Seminaranmeldung

 
buchbar ausreichend freie Plätze buchbar nur noch zwei freie Plätze buchbar keine freien Plätze (Warteliste)
 

 
 
 
 

Trainer:in im Seminar “Einfach besser texten mit KI”

 

Stefan Gottschling
Trainer & Berater
 
leitet Texterclub, SGV Verlag und Corporate Text Office. Er ist Trainer, Fachautor und Texter aus Leidenschaft. Der Träger des deutschen PR-Preises gilt als führender Experte für verkaufsstarkes Texten. Seminare, Bücher und Tools gehören seit vielen Jahren zu den Standards für Texter:innen (und Unternehmen).

 

 
Carsten Behfeld
Trainer & Berater
 
Als Digital-Business-Coach und Experte für Microsoft 365 und Change-Management begleite und berate ich Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung von komplexen Digitalisierungs- und Change-Management-Projekten. Ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, Menschen und Organisationen dabei zu unterstützen, die Macht und das Potenzial von Technologie zu verstehen und sie verantwortungsvoll und respektvoll zu nutzen. Meine Schwerpunkte liegen dabei auf der Implementierung von Microsoft 365 und der Moderation von Veränderungsprozessen.